Heute herrschte große Verwirrung bei meinem Frauli. Sie wurde nicht vom Kater geweckt. Er hat nicht um sein Futter gebettelt und er war gar nicht lästig. Ja, tatsächlich. Der Kater hat lang geschlafen, sich dann hingesetzt und gewartet bis es Fressen gibt. Für das Frauchen ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Tierarzt aufgesucht werden muss. Das Herrli meinte: „Vielleicht ist der Kater depressiv?“ Ja, bestimmt! Nur weil er einmal normal ist, soll er gleich krank sein. Nein, nein. Er ist so wie immer. Der Jüngste ist er ja auch nicht mehr. Also! Ganz der Alte!
Mein Tipp für das MS Frauli : Wenn das Frauchen nicht gut drauf ist, denkt sie auch nicht ans Essen. Dauert so eine depressive Phase länger an, sollte sie sich Hilfe suchen.(https://www.msges.at/multiple-sklerose/seelische_auswirkungen_und_krankheitsbewaeltigung/multiple-sklerose-und-psyche/#:~:text=Am%20h%C3%A4ufigsten%20leiden%20Menschen%20mit,Behinderung%20und%20weniger%20die%20Erkrankungsdauer.) Eure Lexie
